
Leitende Aufgaben in Hotel- und Gaststättenbetrieben
Mit der Weiterbildung zum:r Fachwirt:in im Gastgewerbe jetzt aufsteigen!
Beratung per Telefon: 06221 43 20 97 10
Ihr Weg zum:r Fachwirt:in im Gastgewerbe
An der academy24 erwartet Sie eine praxisorientierte Weiterbildung in einem professionellen und familiären Umfeld – beste Voraussetzungen für den Start in Ihren Erfolg als geprüfte:r Fachwirt:in im Gastgewerbe!
Verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie? Dann können Sie zur IHK-Weiterbildung auf Bachelor-Niveau und zur anschließenden Prüfung zugelassen werden.
Im Kurs erwarten Sie folgende Themen:
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Gästeorientierung und Marketing
- branchenbezogenes Management
- branchenbezogenes Recht
- Systemgastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering
Sichern Sie sich noch heute Ihre Anmeldung bei uns!
nächster Starttermine
Heidelberg:
► 04.11.2019 - 21.02.2020, Vollzeit
► 04.11.2019 - 05.10.2020, berufsbegleitend
Darmstadt:
► 04.11.2019 - 05.10.2020, berufsbegleitend
Kosten der Weiterbildung
- 3.590 €
- Tipp: Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen können von der Steuer abgesetzt werden!
ganz einfach finanzieren
- Mit der kostenlosen Finanzierungsberatung helfen wir Ihnen mehr als 30% der Kosten einzusparen.
- Gerne vereinbaren wir einen Termin zur unverbindlichen Beratung.
An der academy24 erwartet Sie eine praxisorientierte Weiterbildung in einem professionellen und familiären Umfeld – beste Voraussetzungen für den Start in Ihren Erfolg als geprüfte:r Fachwirt:in im Gastgewerbe!
nächster Starttermine
Heidelberg:
► 04.11.2019 - 21.02.2020, Vollzeit
► 04.11.2019 - 05.10.2020, berufsbegleitend
Darmstadt:
► 04.11.2019 - 05.10.2020, berufsbegleitend
Kosten der Weiterbildung
- 3.590 €
- Tipp: Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen können von der Steuer abgesetzt werden!
ganz einfach finanzieren
- Mit der kostenlosen Finanzierungsberatung helfen wir Ihnen mehr als 30% der Kosten einzusparen.
- Gerne vereinbaren wir einen Termin zur unverbindlichen Beratung.
Verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie? Dann können Sie zur IHK-Weiterbildung auf Bachelor-Niveau und zur anschließenden Prüfung zugelassen werden.
Im Kurs erwarten Sie folgende Themen:
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Gästeorientierung und Marketing
- branchenbezogenes Management
- branchenbezogenes Recht
- Systemgastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering
Sichern Sie sich noch heute Ihre Anmeldung bei uns!
Neue Berufschancen ergreifen
Als Fachwirt:in im Gastgewerbe sind Sie für die kaufmännische Organisation in gastronomischen Betrieben oder der Hotellerie verantwortlich, Sie erstellen Angebote und kalkulieren diese, Sie entwerfen Konzepte und vermarkten Dienstleistungen. Darüber hinaus koordinieren Sie Arbeitsabläufe und leiten Mitarbeiter:innen an.
Sie können in Hotel- und Gaststättenbetrieben, innerhalb der Systemgastronomie, in Betrieben für Gemeinschaftsverpflegung und Catering sowie Kantinen Beschäftigung finden.
Führungsaufgaben in der Gastronomie
Fachwirte und Fachwirtinnen im Gastgewerbe (IHK) sind für Führungs- und Leitungsaufgaben in der Gastronomie qualifiziert. Kaufmännisches Wissen auf hohem Niveau, gepaart mit Know-how über das Gastgewerbe, wie man ein Unternehmen führt, lernen Sie unter anderem in der Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK), wie dieses Video veranschaulicht.
Fordern Sie unverbindlich Infomaterial oder einen individuellen Beratungstermin an!
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht - einfach, schnell und unkompliziert.
Gerne rufen wir Sie zurück!

